Hier finden Sie eine Übersicht der im Sommersemester 2023 im Rahmen des LL.M.-Studiums angebotenen Veranstaltungen sowie Links zu den Vorlesungsunterlagen. Bitte beachten Sie individuelle Verlegungen der Vorlesungen und kurzfristige Änderungen, die Sie den Webseiten der jeweiligen Lehrstühle entnehmen können. Alle Veranstaltungen finden Sie außerdem im LSF (Digitales Vorlesungsverzeichnis der Universität des Saarlandes), wo Sie sich auch einen individuellen Stundenplan erstellen können.
Die Lehrveranstaltungen werden in hybrider Form angeboten – sie finden in Präsenz statt und werden gleichzeitig online übertragen. Veranstaltungen, bei denen [ONLINE] hinter dem Titel vermerkt ist, werden ausschließlich online angeboten.
Die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2023 beginnt am 11. April 2023 und endet am 31. Juli 2023.
Lehrveranstaltungen im digitalen Vorlesungsverzeichnis (LSF)
!!! Hinweis zu Modul 13 !!!
Im Modul 13 KI und Recht kann wahlweise die Veranstaltung Ethics for Nerds (6 ECTS) oder die Veranstaltung Computer Ethics (3 ECTS) belegt werden. Bei Wahl der Vorlesung Ethics for Nerds kann kein Seminar im Modul 13 belegt werden.
- Ethics for Nerds ist eine Vorlesung aus der Informatik, die allen Interessierten offen steht. Es werden philosophische Theorien aus der Ethik, aktuelle moralisch relevante Themen mit Informatik-Bezug wie Fake News, Persuasive Technology oder ChatGPT sowie kritisches Denken und Argumentationstheorie behandelt. Teilnehmende müssen im Laufe des Kurses in Gruppenarbeit ein Projekt absolvieren, das mit einem Ethik-Gutachten über eine fiktive Dating-App endet. Abgeschlossen wird Ethics for Nerds mit einer Klausur. Der Kurs umfasst 6 CP und kann komplett online belegt werden. Die Vorlesung und alle Materialien sind auf Englisch, aber alle Einreichungen und Klausurantworten können problemlos auf Deutsch erfolgen.
- Die Vorlesung "Computer Ethics" ist eine 3 CP-Variante von Ethics for Nerds. Sie ist identisch zu Ethics for Nerds, außer dass der Teil zum kritischen Denken und zur Argumentationstheorie ausgelassen wird. Teilnehmende müssen keine Klausur schreiben, sondern das Ethik-Gutachten zählt bereits als Prüfungsleistung. Die Prüfungsleistung wird mit bestanden/nicht bestanden bewertet und darüber hinaus nicht benotet.
Registrierung: per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie müssen sich, soweit Sie Modul 13 belegen, für eine der beiden Vorlesungen anmelden. Die jeweilige Prüfungsleistung ist in deutscher Sprache zu fertigen.
Modul 1: Grundlagen
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Pflichtveranstaltungen für Juristen und Nichtjuristen | |||||
Juristisches Internetprojekt [ONLINE] | Borges | donnerstags | 18:00 s.t.-20 Uhr | Webseite | LSF |
Modul 2: IT-Recht I
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Öffentliches Informationsrecht | Marsch | donnerstags | 10-12 Uhr | Webseite | LSF |
Modul 3: Datenschutzrecht
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Datenschutzrecht für Fortgeschrittene ("Datenschutz II") [ONLINE, AUFZEICHNUNG] |
Duisberg | freitags | 14-16 Uhr | Webseite | LSF |
Seminar Datenschutzrecht: "Fitnestracking/Fitnesshaking" oder "Privacy Engineering und Recht" |
Sorge |
|
Webseite | LSF |
Modul 4: IT-Recht II
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
IT-Recht für Fortgeschrittene [ONLINE, AUFZEICHNUNG] |
Sesing-Wagenpfeil | dienstags |
8:30-10 Uhr |
Webseite | LSF |
Medienrecht II (Privates Medienrecht) [ONLINE] | Ory | mittwochs | 16-18 Uhr | Website | LSF |
Verfahrensrechtliche Fragen von E-Justice | Klasen |
Donnerstag 11.05 Samstag 22.07 [Blockveranstaltung] Samstag 29.07 [Blockveranstaltung] |
17-19 Uhr |
Webseite | LSF |
Gewerblicher Rechtsschutz [AUFZEICHNUNG] |
Linardatos |
mittwochs ab 07.06. |
10-12 Uhr |
Webseite | LSF |
Seminar IT-Recht (I): IT-Recht | Borges | Vorbesprechung am 24.04.2023 um 18:30 (online) | Webseite | LSF |
Modul 5: IT-Recht III
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Seminar IT-Recht (II): "KI-Strafrecht, Legal Tech und das IT-Strafrecht" | Brodowski/Sprenger | Webseite | LSF |
Modul 6: Rechtsinformatik
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Rechtsinformatik für Fortgeschrittene [ONLINE, AUFZEICHNUNG] | Braun |
montags |
18-20 Uhr |
Webseite | LSF |
Seminar IT-Recht (II): "KI-Strafrecht, Legal Tech und das IT-Strafrecht" | Brodowski / Sprenger | Webseite | LSF |
Modul 7: IT-Sicherheit
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Einführung in die IT-Sicherheit | Sorge | freitags | 10-12 Uhr | Webseite | LSF |
IT-Sicherheit für Fortgeschrittene [NUR PRÄSENZ] |
Schwarz | donnerstags | 14-16 Uhr | Webseite | LSF |
Seminar IT-Sicherheit: "Fitnesstracking/Fitnesshaking" oder "Privacy Engineering und Recht" | Sorge | Webseite | LSF |
Modul 8: Medienrecht
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Medienrecht II (Privates Medienrecht) | Ory |
|
|
Webseite | LSF |
Seminar Medienrecht | Marsch | Webseite | LSF |
Modul 9: Elektronischer Rechtsverkehr
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Einführung in die IT-Sicherheit | Sorge | freitags | 10-12 Uhr | Webseite | LSF |
Verfahrensrechtliche Fragen von E-Justice | Klasen |
|
Webseite | LSF | |
Seminar IT-Recht (II): "KI-Strafrecht, Legal Tech und das IT-Strafrecht" | Brodowski / Sprenger | Webseite | LSF |
Modul 10: Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Gewerblicher Rechtsschutz [AUFZEICHNUNG] |
Linardatos | mittwochs |
10-12 Uhr ab 07.06 |
Webseite | LSF |
Wettbewerbsrecht [AUFZEICHNUNG] |
Linardatos |
dienstags |
16-18 Uhr | Webseite | LSF |
Seminar im Immaterialgüterrecht | Webseite | LSF |
Modul 11: Internationales
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Internationales Privatrecht |
Gomille |
mittwochs | 8:30-10 Uhr | Webseite | LSF |
Internationales Verfahrensrecht | Gomille | mittwochs |
10-12 Uhr 1. Semesterhälfte |
Webseite | LSF |
Internationales Wirtschaftsrecht | Bungenberg | mittwochs | unterschiedliche Uhrzeit je nach Datum!!! (s. LSF) | Webseite | LSF |
Seminar Völkerrecht | Giegerich | Webseite | LSF |
Modul 12: Europäische Dimensionen des IT-Rechts
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Seminar Europarecht | Giegerich |
|
Webseite | LSF |
Modul 13: KI und Recht
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Zivilrechtliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz [ONLINE] |
Borges | mittwochs | 18-20 Uhr | Webseite | LSF |
Ethics for Nerds [AUFZEICHNUNG] (weitere Informationen siehe oben) |
Baum/Sterz | donnerstags | 8:30-10 Uhr | Webseite | LSF |
Computer Ethics [AUFZEICHNUNG] |
Baum/Sterz | donnerstags | 8:30-10 Uhr | Webseite | LSF |
Seminar KI und Recht: "Privacy Engineering und Recht"
|
Sorge
|
Webseite | LSF |
Modul 14: Legal Tech
Veranstaltungsname | Dozent | Etikett | Uhrzeit | Verknüpfungen | |
Automatisierung im Vertragsrecht [ONLINE, AUFZEICHNUNG] |
Beurskens | freitags | 16-18 Uhr | Webseite | LSF |
Rechtsinformatik für Fortgeschrittene [ONLINE, AUFZEICHNUNG] |
Braun | montags | 18-20 Uhr | Webseite | LSF |
Seminar Legal Tech: "KI-Strafrecht, Legal Tech und das IT-Strafrecht" | Brodowski / Sprenger |
Webseite | LSF |