Veranstaltungen Sommersemester 2025

Hier finden Sie eine Übersicht der im Sommersemester 2025 im Rahmen des LL.M.-Studiums angebotenen Veranstaltungen sowie Links zu den Vorlesungsunterlagen. Bitte beachten Sie individuelle Verlegungen der Vorlesungen und kurzfristige Änderungen, die Sie den Webseiten der jeweiligen Lehrstühle entnehmen können. Alle Veranstaltungen finden Sie außerdem im LSF (digitales Vorlesungsverzeichnis der Universität des Saarlandes), wo Sie sich auch einen individuellen Stundenplan erstellen können (die Verlinkungen an dieser Stelle werden noch eingestellt).

Die Lehrveranstaltungen werden in hybrider Form angeboten – sie finden in Präsenz statt und werden gleichzeitig online übertragen. Veranstaltungen, bei denen [ONLINE] hinter dem Titel vermerkt ist, werden ausschließlich online angeboten.

Die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025 beginnt am 7. April 2025 und endet am 18. Juli 2025.

Lehrveranstaltungen im digitalen Vorlesungsverzeichnis (LSF)

Modul 1: Grundlagen

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
Option I: Grundlagen des Rechts (für Nichtjuristen)
9Juristisches Internetprojekt
(online)
BorgesDonnerstag18:00 - 20:00  
 
Option II: Grundlagen der Informationstechnik (für Juristen)
9Juristisches Internetprojekt
(online)
BorgesDonnerstag18:00 - 20:00  

 

Modul 2: IT-Recht I

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
38Öffentliches Informationsrecht
(hybrid)
MarschDonnerstag12:00-14:00
10.4.2025-17.7.2025

Webseite

 

LSF

 

 

 

 

Modul 3: Datenschutzrecht

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
43Datenschutzrecht für Fortgeschrittene (Datenschutz II)
(online)
DuisbergFreitag14:00 - 16:00  
91Seminar im Datenschutzrecht
(online/hybrid)
Borges    

 

Modul 4: IT-Recht II

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
17IT-Recht für FortgeschritteneN.N.    
39Verfahrensrechtliche Fragen von E-Justice
(online)
KlasenBlockveranstaltung
Vorbesprechung: Di., 6.5.2025, 18:00 - 19:30
1. Teil der Vorträge: Sa., 5.7.2025, 10 - 15
2. Teil der Vorträge: Sa.,18.7.2025, 10 - 15
Anmeldungen zur schriftlichen Ausarbeitung per Mai an llm@rechtsinformatik.saarland  
22Gewerblicher Rechtschutz
(online)
Jäkel-GottmannMontag17:15 - 18:45

LSF

 
92Seminar im IT-Recht (I)
(online/hybrid)
Borges    

 

Modul 5: IT-Recht III

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
93Seminar IT-Recht (II)N.N.    

 

Modul 6: Rechtsinformatik

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
13Rechtsinformatik für Fortgeschrittene
(online, Aufzeichnung)
BraunMontag15 - 17 Uhr  
93Seminar im IT-Recht (II)N.N.    

 

Modul 7: IT-Sicherheit

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
14Einführung in die IT-Sicherheit
(online, Aufzeichnung)
BugielMittwoch
(die Vorlesung startet am 7.5.2025, letzter Vorlesungstermin: 16.7.2025)
8 - 10 Uhr

 

 

 

 

17IT-Sicherheit für Fortgeschrittene (Foundations of Cyber Security 2)
(Präsenz, Geb. E2 2, HS 0.01)
SchwarzDonnerstag14 - 16 Uhr  
94Seminar IT-SicherheitSorgeAnmeldefrist 18.4.2025 (Anmeldung per Mail an llm@rechtsinformatik.saarland)   

 

Modul 8: Medienrecht

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
95Seminar MedienrechtMarsch    

 

Modul 10: Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
22Gewerblicher RechtschutzJäkel-GottmannMontag17:15 - 18:45LSF

 

 

 

96Seminar im ImmaterialgüterrechtN.N.    

 

Modul 11: Internationales

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
61Internationales PrivatrechtMatusche-BeckmannMittwoch   12.00 - 14.00  
64Internationales WirtschaftsrechtBungenbergDonnerstag14:00 - 16:00  

 

Modul 12: Europäische Dimensionen des IT-Rechts

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
97Seminar im EuroparechtGiegerichBlockseminar9. u. 10.5.2025  

 

Modul 13: Künstliche Intelligenz und Recht

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
71Zivilrechtliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz
(online)
BorgesMittwoch         18-20WebsiteLSF
98Seminar KI und RechtBorges    

 

Modul 14: Legal Tech

Modul-VA-Nr.VeranstaltungsnameDozentTagZeitLinks
81Legal Tech (Automatisierung im Vertragsrecht)
(online, Aufzeichnung)
EderDonnerstag16:30-18:00 Uhr

 

 

 

 

13Rechtsinformatik für FortgeschritteneBraun    
82Seminar Legal TechN.N.    

 

Kontakt

Institut für Rechtsinformatik
Universität des Saarlandes
Campus A5.4, Raum 0.01
D-66123 Saarbrücken

+49 (0)681/302-3103
llm@rechtsinformatik.saarland

Informationen und Dokumente zum Download

Bewerbungsformular
Studiengangverlauf
Modulübersicht (Version vom 15.03.2022)
Modulhandbuch (Version vom 15.03.2022)
Studien- und Prüfungsordnung (vom 21.01.2022)